Select MDx-Test – zur Bestimmung des individuellen Prostatakrebs Risikos
Prostatakrebs ist der häufigste Tumor des Mannes und wird in Deutschland pro Jahr bei ca. 65.000 Männern neu diagnostiziert.
Die Bestimmung des Prostataspezifischen Antigens (PSA) in Kombination mit der digital-rektalen Untersuchung stellt den Goldstandard in der Früherkennung dar. Auch das MRT der Prostata kommt in den letzten Jahren vermehrt zum Einsatz. Allerdings können PSA-Werte auch bei Männern mit gutartiger Vergrößerung der Prostata oder bei Entzündungen der Prostata erhöht sein.
Eine weitere Verbesserung der Detektion des Prostatakarzinoms, vor allem denjenigen mit hoher Risikokonstellation („high risk“), welche einer unmittelbaren Therapie bedürfen, stellt der Select MDx-Test dar.
Was ist der Select MDx-Test?
Select MDx ist ein molekular-diagnostischer Urin-Test, der eine nicht-invasive „liquid biopsy“- Methode zur Beurteilung des individuellen Risikos eines Mannes für das Vorliegen eines Prostatakrebs bietet und der dabei hilft, Männern mit erhöhtem Risiko für das Vorliegen eines aggressiven, potenziell tödlichen Prostatakrebs zu haben zu identifizieren. Denn dies sind genau die Männer, die am meisten von einer Prostatabiopsie und einer früheren Erkennung profitieren.
Studien zum Select MDx-Test
In Studien konnten mit Hilfe dieses Tests Patienten mit erhöhtem Risiko für ein „high risk“ Prostatakarzinom in der nachfolgenden Biopsie mit einer Sensitivität von >95% besser identifiziert werden, als mit den herkömmlichen diagnostischen Methoden [1]. Der Test hilft damit, den Bedarf an MRT-Verfahren und invasiven Prostatabiopsien zu reduzieren.
Basierend auf diesen Daten wird der Select MDx-Test in der aktuellen europäischen (EAU=European Association of Urology) Leitlinie zur Diagnostik und Therapie des Prostatakarzinoms empfohlen [2].
Ablauf
Der Ablauf ist sehr einfach. Zunächst wird durch den Arzt mit dem Finger eine Prostatamassage von ca. 30-60 Sekunden durch geführt. Danach wird eine Urinprobe abgegeben.
Kosten
Die Kosten für den Select MDx-Test belaufen sich auf ca. 380,- Euro und werden derzeit noch nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Die privaten Krankenkassen übernehmen den Test in vielen Fällen, allerdings sollte im Vorfeld eine Kostenübernahme erfragt werden. Gerne sind wir Ihnen hierbei behilflich.
Literatur
[1] Van Neste, L., et al. Detection of High-grade Prostate Cancer Using a Urinary Molecular Biomarker-Based Risk Score. Eur Urol, 2016. 70: 740.